Von 'wackelig und kraftlos' zu 'sicherem und sauberem' Plektrumspiel
Einstieg ins Plektrum Spiel am Bass - Schritt für Schritt erklärt, musikalisch umgesetzt.
Du willst endlich sicher und sauber mit dem Plektrum Bass spielen?Dann wird dich mein neuer Kurs interessieren. Aktuell ist er noch nicht erhältlich – aber du kannst dich schon jetzt unverbindlich eintragen.
👉 Sobald der Kurs startet, bekommst du Bescheid!

Plektrum in der Hand - aber kein Plan warum's nicht klingt?
Mal zu laut, mal zu leise, oft einfach daneben?
Hier lernst du, wie du mit dem Plektrum kontrolliert, sauber und auf den Punkt spielst.
Kennst du das?
Du hast das Plektrum in der Hand und versuchst, eine Basslinie damit sauber zu spielen – aber irgendwie klingt es nie so, wie du willst.
Mal ist es zu laut, mal zu leise. Manchmal klingen einzelne Töne scharf, andere fast dumpf. Du triffst die Saite nicht richtig oder rutschst ab – und wenn es schneller wird, fühlt sich alles wacklig und unkontrolliert an.
Das Ergebnis?
Du wirst beim Spielen unsicher. Du vermeidest Songs, bei denen man mit dem Plektrum spielen sollte. Und obwohl du eigentlich Lust hättest, es endlich richtig zu lernen, weißt du nicht, wo du anfangen sollst – oder wie du üben kannst, ohne gleich wieder frustriert zu sein.
Die Wahrheit ist:
Mit der richtigen Technik kannst du von Anfang an kontrolliert, sauber und klanglich überzeugend mit dem Plektrum spielen. Aber ohne einen klaren Einstieg und gezielte Übungen fällt es schwer, Fortschritte zu machen. Viele stolpern jahrelang herum, probieren dies und das – aber das Spielgefühl bleibt unsicher. Und der Klang: naja.
Genau hier setzt dieser Kurs an.
Du bekommst einen strukturierten Einstieg ins Plektrumspiel – Schritt für Schritt.
Mit einfachen, musikalischen Übungen, die dir zeigen, wie du das Plektrum richtig führst, gleichmäßig anschlägst und Timing sowie Sound in den Griff bekommst.
Du musst keine stundenlangen Übeeinheiten machen – mit 15 Minuten pro Tag kannst du spürbare Fortschritte machen und endlich das Spielgefühl entwickeln, das du dir wünschst.
Vergiss das ständige Herumprobieren!
Dieser Kurs zeigt dir, wie du mit dem Plektrum sicher und sauber spielst, ohne ständig an deiner Technik zu zweifeln.
Egal, ob du bisher nur mit den Fingern spielst, schon erste Plektrumversuche gemacht hast oder ganz neu einsteigen willst – dieser Kurs holt dich da ab, wo du gerade stehst.
Damit dein Plektrumspiel endlich klingt – so, wie du es dir vorstellst.
Der 6 Wochen Bass Plektrum Kurs
Spiel mit dem Plektrum endlich so, wie du es dir vorstellst – sicher, sauber und mit einem Sound, der sitzt.
Der Kurs für alle, die nicht länger raten, sondern wirklich spielen wollen.
Der Plektrum-Kurs zeigt dir Schritt für Schritt, wie du sicher und sauber mit dem Plektrum Bass spielst.
In wenigen Wochen – mit nur 15 Minuten Übezeit am Tag – lernst du, wie du das Plektrum kontrolliert führst, gleichmäßig anschlägst und einen klaren, druckvollen Sound entwickelst.
Mit gezielten Übungen und verständlichen Erklärungen baust du dein Plektrumspiel systematisch auf – ohne Frust, ohne Ratespiel.
Damit dein Bass so klingt, wie du es willst.
Das erwartet dich im Kurs
Schritt für Schritt zum sicheren Plektrumspiel
Kein Rumprobieren mehr! Ich zeige dir genau, wie du das Plektrum richtig führst, worauf du beim Anschlag achten musst und wie du dein Spiel systematisch aufbaust – von den Grundlagen bis zu ersten Songs.
Du bekommst einen klaren, durchdachten Übungsplan, der dich gezielt aufbaut – Schritt für Schritt.
Alles ist so strukturiert, dass du mit jeder Einheit mehr Kontrolle bekommst und dein Sound spürbar sauberer wird.
Bass Community – Austausch, Feedback, Motivation
Du bist nicht allein! Im Kurs bekommst du Zugang zu einer geschlossenen Bass-Community, in der du dich mit anderen Kursteilnehmern austauschen kannst.
Teile deine Fortschritte, stell Fragen oder poste ein Video – und hol dir wertvolles Feedback von Leuten, die genau wie du am Plektrumspiel arbeiten.
Ob Motivation, Tipps oder einfach das gute Gefühl, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten: Der Austausch hilft dir, dranzubleiben und am Ball zu bleiben.
Live Q&A – Deine Fragen, mein Feedback, gemeinsam spielen
In den regelmäßigen Zoom-Sessions hast du die Möglichkeit, mir direkt Fragen zum Kurs oder zu deinem Plektrumspiel zu stellen.
Ich gebe Feedback zu ausgewählten Videos aus der Community – damit du genau weißt, worauf du achten kannst und wie du noch sicherer wirst.
Und: Wir spielen auch gemeinsam! In jeder Session arbeiten wir zusätzlich an kurzen Riffs oder Songpassagen, damit du das Gelernte direkt anwenden und mit mir zusammen üben kannst.
Das motiviert, bringt neue Impulse – und macht einfach Spaß, weil wir gemeinsam spielen, uns austauschen und voneinander lernen. Für viele war genau das das Highlight des letzten Kurses.
Klare Struktur – nicht alles auf einmal
Im Kurs erwarten dich insgesamt vier Module, die über sechs Wochen verteilt freigeschaltet werden.
So hast du nicht nur einen klaren roten Faden, sondern auch genug Zeit, um das Gelernte in Ruhe zu üben, zu festigen oder bei Bedarf aufzuholen.
Du wirst nicht mit Inhalten überflutet, sondern bekommst genau dann neuen Input, wenn du bereit dafür bist.
Alles baut logisch aufeinander auf – damit du sicher vorankommst, ohne dich zu verzetteln.
Für unterschiedliche Spiellevel geeignet
Ob du schon lange Bass spielst oder gerade erst den Einsteigerkurs abgeschlossen hast – dieser Kurs hilft dir, das Plektrumspiel von Grund auf zu lernen und gezielt zu verbessern.
Du brauchst keine Vorerfahrung mit dem Plektrum: Jede Übung gibt es in drei verschiedenen Levels, sodass du genau dort einsteigen kannst, wo es für dich passt.
So entwickelst du deine Technik Schritt für Schritt weiter – ohne Überforderung, aber mit spürbaren Fortschritten.
Der Bass Plektrum Kurs
Die einzelnen Module/Wochen im Detail
Warum viele Bassisten das Plektrum meiden – und was ihnen dadurch entgeht
Als ich damals angefangen habe, Bass zu spielen, war für mich klar:
Echte Bassisten spielen mit den Fingern.
Nur Gitarristen, die „auch mal ein bisschen Bass spielen“, greifen zum Plektrum.
Also kam es mir gar nicht erst in den Sinn, das Plektrum ernsthaft auszuprobieren.
Und wenn ich es dann doch mal in die Hand genommen habe, war das Ganze… hart unkontrolliert.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich das Plektrum richtig anfühlt – eher wie ein Gegner.
Also habe ich es wieder weggelegt.
Heute weiß ich: Das Problem war nicht das Plektrum.
Sondern dass ich dachte, es müsste einfach so funktionieren.
Aber das Plektrumspiel ist eine Technik – genau wie Slappen, oder wie beim Kontrabass das Spiel mit dem Bogen.
Man kann sich nicht einfach ein Plektrum schnappen und erwarten, dass es sofort rund läuft.
Man muss es gezielt üben – mit einem Plan und mit Übungen, die zu deinem Level passen.
Denn richtig eingesetzt, eröffnet dir das Plektrum ganz neue Klangmöglichkeiten.
Dein Anschlag wird definierter, dein Sound direkter – und du bekommst eine Attacke, die mit den Fingern so nicht machbar ist.
Kein Wunder, dass viele Profis je nach Stil zwischen Finger- und Plektrumspiel wechseln.
Genau dafür habe ich diesen Kurs entwickelt.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du das Plektrum kontrolliert führst, rhythmisch sauber anschlägst und einen kraftvollen, definierten Sound entwickelst – mit klaren Übungen und einem durchdachten Plan.
Was wäre, wenn sich das Plektrum endlich richtig anfühlen würde?
Viele Bassisten lassen das Plektrum links liegen – nicht, weil sie es nicht spannend finden,
sondern weil sie sich unsicher fühlen, wenn sie damit spielen.
Sie probieren es mal aus, es fühlt sich wackelig an, unkontrolliert, irgendwie nicht „richtig“
– und schon landet das Plektrum wieder in der Schublade.
Doch das bedeutet auch: Sie verpassen eine Klangfarbe, einen Stil, ein Werkzeug,
das ihnen ganz neue Ausdrucksmöglichkeiten geben kann.
Mit dem Plektrum-Kurs bekommst du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung,
die dir zeigt, wie du das Plektrum kontrolliert, rhythmisch sauber und mit gutem Sound einsetzt.
Ohne Frust, ohne Ausprobieren ins Blaue – sondern mit einem Plan, der funktioniert.
Stell dir vor, du hättest diese Anleitung schon früher gehabt.
Wie viele Songs würdest du heute ganz anders spielen?
Wie viel sicherer würdest du dich fühlen, wenn ein Rock-Gig oder ein schneller Achtel-Groove ansteht?
Jetzt ist die Gelegenheit, diese Technik von Grund auf zu lernen – gezielt, strukturiert und mit Spaß.
Und das mit einem Kurs, der dich Schritt für Schritt anleitet – statt dich mit YouTube-Clips und halben Tipps allein zu lassen.
Dein Start mit dem Plektrum – das bekommst du im Kurs
"Bass Plektrum Kurs"
Dein Fahrplan zum sicheren Plektrumspiel – mit klarer Struktur, echtem Austausch und gemeinsamen Live-Sessions.
✅ Strukturiertes 6-Wochen-Programm
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, gezielte Übungen und klare Lernziele – damit du das Plektrumspiel sicher, sauber und kontrolliert beherrschst.
✅ Vier Module mit je drei Spielstufen
Jede Übung gibt es in drei Levels – so kannst du genau dort einsteigen, wo du gerade stehst, und dich Stück für Stück steigern.
✅ Live Q&A-Sessions & gemeinsame Übe-Treffen per Zoom
Stell mir deine Fragen, hol dir Feedback zu deinem Spiel – und wir üben gemeinsam an Riffs, Grooves und Plektrumtechnik.
✅ Begleitendes PDF-Workbook zum Ausdrucken
Alle Übungen, Beispiele und Aufgaben kompakt zum Nachschlagen und Mitüben – auch offline.
✅ Zugang zur exklusiven Bass-Community
Tausche dich mit anderen Teilnehmern aus, teile deine Fortschritte und hol dir Inspiration und Motivation aus der Gruppe.
✅ Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte
Einmal gebucht, kannst du den Kurs jederzeit wiederholen – in deinem Tempo, wann immer du willst.
✅ 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Teste den Kurs risikofrei – und entscheide in Ruhe, ob er zu dir passt.
100% Zufriedenheitsgarantie.
Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden mit dem Kurs bist, bekommst du innerhalb von 14 Tagen nach dem Start des Kurses dein Geld zurück
Das sagen Bassistinnen und Bassisten über meine Kurse.
Kursteilnehmer
Ich habe bevor ich mich hier angemeldet habe, die verschiedensten Anbieter angesehen, keiner war so gut strukturierte, intensiv und hilfreich wie dieser. Das beziehe ich auch auf alle Kurse von Dir.
Kursteilnehmer
Mach weiter so.
Ich habe schon andere Onlinekurse gemacht mit denen ich nicht so gut klar kam. Du machst das für mich sehr gut.
Bea
YouTube Kommentar
Hallo Alex.
Du erklärst alles so verständlich und easy. Weiter so. Vielen Dank für deine ruhige und besonnene Art. 🎸😉🙏 Bea aus Kassel.
faq
Der Kurs besteht aus vier Modulen, die im Laufe von sechs Wochen freigeschaltet werden. So kannst du Schritt für Schritt lernen, ohne von zu vielen Inhalten auf einmal überfordert zu sein. Zusätzlich gibt es regelmäßige Live-Q&A-Sessions per Zoom und eine aktive Community, in der du Fragen stellen, Videos teilen und dich mit anderen austauschen kannst.
Schon mit 15 Minuten Übezeit pro Tag kannst du spürbare Fortschritte machen. Wenn du mal mehr Zeit hast – umso besser. Aber der Kurs ist so konzipiert, dass du ihn auch mit wenig Zeit im Alltag gut umsetzen kannst.
Kein Problem! Der Kurs ist extra so aufgebaut, dass du zwischendurch Zeit zum Nachholen und Wiederholen hast. Und du behältst den Zugang zum Kurs – du kannst also in deinem eigenen Tempo lernen und jederzeit zurückkommen.
Du bekommst lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst jederzeit wieder reinschauen, Inhalte auffrischen oder nochmal in Ruhe durchgehen – auch nach der offiziellen Kurslaufzeit.
Ja! Du kannst in der Community Fragen stellen oder deine Übungsvideos posten und bekommst dort wertvolles Feedback. Außerdem gibt es regelmäßige Live-Q&A-Sessions mit mir, in denen ich direkt auf eure Fragen eingehe, euch Tipps gebe und wir gemeinsam an Song- oder Groove-Beispielen arbeiten.
Unbedingt! Du brauchst keine Band-Erfahrung – viele Teilnehmer üben zu Hause für sich. Im Kurs lernst du, wie du mit dem Plektrum kontrolliert und musikalisch spielst – das bringt dich in jedem Kontext weiter, egal ob alleine oder später mit anderen.
Ja. Du kannst den Kurs 14 Tage lang risikofrei testen. Wenn du merkst, dass er nichts für dich ist, bekommst du ohne Diskussion dein Geld zurück.
Bass ist meine Leidenschaft
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Bass und Technik – und ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn man an seinen Grenzen hängen bleibt. Doch ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn plötzlich alles flüssig und sicher läuft.
Lass mich dir zeigen, wie du deine Technik gezielt verbessern kannst. Mit einem klaren Plan, effektiven Übungen und einer Community, die dich unterstützt. Ich freue mich darauf, dich im Kurs zu begleiten!

